#14 Fokussiert zum Ziel: die Spitzensport-Strategie

Shownotes

Wie funktioniert Bobsport? Bobsport gibt es seit rund 125 Jahren, seit 1924 ist er olympisch. Gefahren wird mit Zweier- und Viererbobs. Während beim Anschieben des Bobs vor allem Athletik gefragt ist, stehen im Eiskanal Präzision, Bahngefühl, Reaktionsschnelligkeit und ein gutes Zusammenspiel des Teams im Mittelpunkt. Je nach Bahn können die Bobs bis zu 150 km/h schnell werden. In den Steilkurven wirkt dabei auf die Sportler häufig die fünffache Erdbeschleunigung.

Francesco Friedrich ist Ausnahmesportler und ein Aushängeschild des deutschen Bobsports. Als Jugendlicher wechselte er von der Leichtathletik in den Bobsport, wo er im Alter von nur 21 Jahren erstmals Teamweltmeister wurde. Inzwischen holte er viermal olympisches Gold, wurde insgesamt 14-mal Weltmeister und siebenmal Europameister. Schon seit Längerem ist er außerdem ein äußerst beliebter Markenbotschafter von BMW.

Haben Sie Feedback oder Wünsche für weitere Themen in unserem Podcast? Dann schreiben Sie gern einen Kommentar oder senden Sie uns eine E-Mail an businesslounge@bmw.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.