Alle Episoden

#6

#6 "Die Wunderbatterie müssen wir erst noch entdecken."

30m 2s

Wo stehen wir in der Batterieforschung – und was ist in Zukunft möglich? Ein häufig diskutiertes Thema in der Elektromobilität ist die Umweltbilanz. Wie sieht es damit aus? Dr. Christoph Neef vom Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung beantwortet unsere Fragen.

#5 Darum elektrifiziert Microsoft seinen Fuhrpark

#5 Darum elektrifiziert Microsoft seinen Fuhrpark

26m 50s

Welche Vorteile bietet ein Plug-in-Hybrid oder ein rein elektrisches Fahrzeug? In unserer neuen Episode erklärt Michael Pohl, Fuhrparkverantwortlicher von Microsoft, wie das Softwareunternehmen seine Flotte sukzessive elektrifiziert.

#4 So forscht BMW an der Batterie der Zukunft

#4 So forscht BMW an der Batterie der Zukunft

31m 17s

Nicht nur Reichweite und Schnellladefähigkeit sind für BMW Elektrofahrzeuge entscheidend, sondern auch die Umweltverträglichkeit und der Lebenszyklus einer Batterie. Dr. Peter Lamp erklärt uns außerdem die Vorteile der Feststoffbatterie, an der BMW seit vielen Jahren forscht.

#2 Die Vorteile von Wasserstoff

#2 Die Vorteile von Wasserstoff

25m 56s

Ulf Groos, Abteilungsleiter für Brennstoffzellensysteme am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE), erklärt, warum wir die Wasserstofftechnologie auch im Individualverkehr nutzen werden.

#1 Hat Wasserstoff Potenzial für die Individual-Mobilität?

#1 Hat Wasserstoff Potenzial für die Individual-Mobilität?

22m 34s

Willkommen in der Business Lounge – dem neuen Großkunden-Podcast von BMW Deutschland.

In der ersten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Brennstoffzellenexperte Dr. Jürgen Guldner über die Möglichkeiten, Wasserstoff für die individuelle Mobilität zu nutzen.